Mit Hilfe von „Digital-Marketing“ ist man in der Lage das Konsumentenverhalten besser nachzuvollziehen und basierend darauf den Kunden optimierter anzusprechen. Die verbesserte Analyse des Kundenverhaltens erfolgt im Digital-Marketing beispielsweise mit Techniken wie dem Database-Marketing, Eye-Tracking oder der Analyse von Kundendaten auf sozialen Netzwerken. Die optimierte Ansprache im Rahmen von Digital-Marketing erfolgt zum Beispiel durch Mobile-Marketing und Formen des viralen Marketings.
Content Marketing ist eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll, um sie vom eigenen Unternehmen und seinem Leistungsangebot oder einer eigenen Marke zu überzeugen und sie als Kunden zu gewinnen oder zu halten. Content Marketing bietet nützliche Informationen, weiterbringendes Wissen oder Unterhaltung. Seine Ziele erreicht das Content Marketing, indem es den Inhaltsproduzenten als Experten oder Berater profiliert, der Kompetenzen, Know-how und Wertversprechen durch den Inhalt demonstriert, statt sie nur zu behaupten.
Interaktive Medieninhalte spielen im Marketing für Produkte und Dienstleitungen eine immer größere Rolle. Sie versprechen nicht nur eine höhere Aufmerksamkeit des Betrachters (Kunde / Interessent), sondern sorgen für ein höheres Interesse und Involvement mit dem Produkt / der Leistung. Ob für Markenkampagnen oder für die Darstellung von komplexen Inhalten, 3D Medien bieten eine größtmögliche Flexibilität in der Darstellung. 3D Visualisierungen und 3D Animationen werden für Produkte von Herstellern immer relevanter - für den Einsatz auf Messen, Events, Apps, Interaktive Kataloge, Webseite, Webshop oder den Sozialen Medien.