Die 3D-Visualisierung als fotorealistische Darstellungsform ist sehr oft aus dem Bereich der Architektur / Immobilien / Landschaftsgestaltung bekannt. Allerdings bietet sich auch in anderen Bereichen die Möglichkeit einer 3D-Visualisierung als Teil einer ansprechenden Präsentationsform. Das Internet – als Kommunikationskanal für das Markenimage, oder als eigenständiger Verkaufskanal - bietet für viele Unternehmen die Grundlage für eine emotionale Kundenansprache.
Die 3D-Visualisierung ist dabei ein fotorealistisches, am Computer erzeugtes Bild und somit die rentabelste Form der Präsentation. Kein anderes Medium ermöglicht eine derart realitätsnahe und emotionalisierende Form der Objektdarstellung. Bei vielen Produkten ist eine Produktvisualisierung allerdings besonders sinnvoll, z.B. Schmuck, Möbel, Räume, Maschinen. 3D Produktvisualisierungen helfen dabei, mit Produkten zu werben die real noch nicht verfügbar sind. So sind 3D Visualisierungen sowohl in der Produktentwicklung als auch im Produktmarketing nicht mehr wegzudenken.
- optische Aufwertung des Objektes durch unterschiedliche Perspektiven
- emotionale Ansprache
- dienen als Basis für Exposees, Messepräsentationen und Verkaufsbroschüren
- unbegrenzte Darstellungsmöglichkeiten von der Idee zur Umsetzung
Mit 3D Produktpräsentationen können sich die Besucher Ihrer Webseite oder Ihres Online-Shops ein wesentlich besseres und vollständigeres Bild Ihrer Produkte machen. Neben der Informationsversorgung des Kunden kommt auch der Unterhaltungswert nicht zu kurz. In dieser Kombination bleibt Ihr Produkt nachhaltig in Erinnerung. Ein Konfigurator kann zu einer längeren Verweildauer im Onlineshop, mehr Interaktion mit dem Produkt, höherer Konversionsrate und emotionaler Bindung zum Shop führen.
Der 3D Katalog ist die Weiterentwicklung der traditionellen Kataloge mit dem Unterschied, dass 3D Kataloge webbasiert sind und als App heruntergeladen werden können. Webbasierte 3D Kataloge besitzen die Eigenschaft, dass Produkte animiert dargestellt werden können. Für den Kunden ergeben sich daurch mehrere Vorteile: es entsteht eine fotorealisitische Darstellung mit Animation der Produkte, es gibt visuellle Zusatzinformationen zu den Produkteigenschaften und er kann eine 3D Montageanleitung via 3D Film beinhalten.
Die 3D-CAD Visualisierung ermöglicht eine virtuelle Besichtigung eines geplanten CAD Projektes. Sämtliche Perspektiven innerhalb und ausserhalb des gewünschten Objekts können so betrachtet und sofort begutachtet werden. So kann man im CAD-Modell das gewünschte Objekt mit weiteren Software-Programmen in fotorealistische Umgebungen transformieren, die für die Präsentation vor Kunden ein wichtiges Kriterium sind. Profi-3D hilft bei der Visualisierung von Außen- und Innenräumen, Anlagen und Produkten. Durch die Simulation von Lichtverhältnissen (Sonne, Tag & Nacht, Schatten und Kunstlicht) ermöglichen wir eine professionelle Darstellung für Ausschreibungen und geben eine Gestaltungshilfe während der Entwurfsphase (Prototypenentwicklung).
Mit einer 3D App können Unternehmen ihren Partnern, Zulieferern und Kunden den Zugriff auf projektbezogene 3D-Daten gestatten. Die Nutzer können dabei individuelle Produktvisualisierung mit flüssigem, ruckfreiem live 3D-Rendering in Echtzeit auf verschiedensten Geräten - vom iPad bis zum Desktop-PC - völlig neu erleben. Die 3D App ermöglicht es räumliche 3D-Modelle zur konfigurierbaren visuellen Gestaltung einschließlich illustrativer 3D-Darstellungen darzustellen.
Mit modernster Software erstellen und bearbeiten wir 3D Modelle unterschiedlichster Art. Wir erschaffen das optimale Grundgerüst für die Visualisierung, mit dem auch anspruchsvolle Freiformen wirklichkeitsgetreu dargestellt werden können. Je nach Beschaffenheit der Geometrie verwenden wir dabei das Verfahren, das maximalen Spielraum für die weitere Bearbeitung bietet und schnelle, effiziente Anpassungen ermöglicht.
Die 3D Animation ist das perfekte Mittel komplexe Abläufe, kniffelige Produktdetails, technische Abläufe oder Objekte übersichtlicher und mitreißender darzustellen. Eine Animation beschreibt die technische Innovation der Produkte in beeindruckender Perfektion. Die Produkte werden damit in beeindruckender Qualität, klar und verständlich präsentiert, und somit wird ein breites Publikum erreicht.
Interaktive Medieninhalte spielen im Marketing für Produkte und Dienstleitungen eine immer größere Rolle. Sie versprechen nicht nur eine höhere Aufmerksamkeit des Betrachters (Kunde / Interessent), sondern sorgen für ein höheres Interesse und Involvement mit dem Produkt / der Leistung. Ob für Markenkampagnen oder für die Darstellung von komplexen Inhalten, 3D Medien bieten eine größtmögliche Flexibilität in der Darstellung. 3D Visualisierungen und 3D Animationen werden für Produkte von Herstellern immer relevanter - für den Einsatz auf Messen, Events, Apps, Interaktive Kataloge, Webseite, Webshop oder den Sozialen Medien.